Werkstatt-Tagung „Digitalität & Zivilgesellschaft – Barrieren und Zugänge“ (08.12.2022) [Hamburg]

veröffentlicht am:

Kategorie:

Beschreibung von:

Link:

Ergänzende Links:

Das Netzwerk hamburg.global lädt ein am 08.12. zur Werkstatt Tagung mit dem Thema "Digitalität & Zivilgesellschaft"um sich mit dem "Digital Divide" in der Welt auseinanderzusetzen.

In diesem Jahr möchten wir uns intensiver mit dem Digital Divide, also den Unterschieden in der Nutzung und dem Zugang zur digitalen, internationalen Kommunikationsinfrastruktur zwischen Menschen aus den Ländern des globalen Nordens und des globalen Südens, aber auch innerhalb Deutschlands befassen. Dabei betrachten wir zunächst die eher abstrakte globale Perspektive und befassen uns dann mit der lokalen Perspektive und konkreten Handlungsmöglichkeiten.

Wir freuen uns sehr, dass Heike Lüken die diesjährige Werkstatt-Tagung moderiert.

  1. Die Globale Perspektive: Was ist der Global Digital Divide – was ist der Status quo und welche kolonialen Kontinuitäten gibt es im digitalen Raum? Welche Entwicklungen machen Hoffnung?
  1. Lokale Perspektive: Was können wir (in unseren Organisationen) tun, um Barrieren abzubauen, Zugänge zu schaffen und kollektive Zusammenarbeit zu ermöglichen? Welche Kultur der der digitalen Zusammenarbeit brauchen wir dafür und wie spiegelt sich diese in unserer digitale Infrastruktur wieder?

Mit geballten Fachkenntnissen aus den Bereichen Soziale Arbeit, IT-Beratung, Projektmanagement, Design, Marketing sowie Software- und Webentwicklung helfen wir Euch, Eure Projekte umzusetzen.

Interessiert an einer wöchentlichen Zusammenfassung der neuesten Inhalte per E-Mail?

oder Folge uns auf Mastodon  @makeITsocial@digitalcourage.social