Beschreibung (Autor)
In der Online-Vortragsreihe präsentieren Jugendforscher*innen theoretische und disziplinbezogene Perspektiven auf Jugend, stellen methodologische
Forschungszugänge vor und geben einen Einblick in die empirische Forschung zu Jugend, reflektieren Diagnosen, Diskurse und Herausforderungen und
diskutieren mit der Fachöffentlichkeit ihre Perspektive auf die Forschung zu Jugend.
- 13.04.2021. HISTORISCHER RÜCKBLICK UND AKTUELLER ÜBERBLICK DER FORSCHUNG ZU JUGEND
Im Gespräch Heinz-Hermann Krüger (Halle), Andreas Lange (Weingarten) & Dagmar Hoffmann
(Siegen)
- 27.04.2021. JUGEND UND SOZIOLOGIE
Albert Scherr (Freiburg)
- 11.05.2021. JUGEND UND PSYCHOLOGIE
Albert Düggeli (Mutenz)
- 01.06.2021. JUGEND UND PÄDAGOGIK
Jutta Ecarius (Köln)
- 15.06.2021. KULTURWISSENSCHAFTEN UND JUGEND
Moritz Ege (Göttingen)
- 29.06.2021. GESCHICHTE UND JUGEND
Bodo Mrozek (Berlin)
- 13.07.2021. JUGEND – EIN KONZERT DER DISZIPLINEN
Günter Mey (Magdeburg-Stendal)