Sichere Videokonferenzen statt Zoom – Argumente gegen MS Teams, Zooms & Co | Digitalcourage e.V.
Der Beitrag von Digitalcourage e.V. bietet Infos zu freien Videokonferenzen, Hilfe bei den ersten Schritten und viele Argumentationshilfen.
Der Beitrag von Digitalcourage e.V. bietet Infos zu freien Videokonferenzen, Hilfe bei den ersten Schritten und viele Argumentationshilfen.
Senfcall, zunächst als privates Projekt gestartet, wurde mittlerweile von den Computerwerke Darmstadt e.V. übernommen und bietet kostenlose Videokonferenzen für jede:n mithilfe der datenschutzkonformen open-source Software BigBlueButton
Die Plattform soll Coaches, Berater:innen und Klient:innen sowie Therapeut:innen und Patient:innen vernetzen und Grenzen überwinden.
In einem Kurztest im Juli kam die Berliner Datenschutzbeauftragte Maja Smoltczyk zu dem Ergebnis, dass die Videokonferenzsysteme Zoom, Teams und Skype von Microsoft sowie Google Meet, GoToMeeting, Blizz und Cisco
Leitlinien für eine wirkungsvolle digitale Bildungspolitik und viele konkrete Tipps für die
Umsetzung.
Ergebnis eines „Kurztests“ der Berliner Datenschutzbeauftragten über die datenschutzkonforme Nutzung gängiger Videokonferenzanbieter
Austausch von Verbindungsdaten an Adobe und Google Werbenetzwerke ; Analyse von Gesprächsdaten und Zeitstempel bei Fokuswechsel
Kostenloses Brainstorming (Mindmapping) und Whiteboard Tool für die Arbeit im Team / Seminar / Konferenz
Riseup bietet Online-Kommunikationstools für Menschen und Gruppen, die an befreiendem gesellschaftlichem Wandel arbeiten. Wir sind ein Projekt, das demokratische Alternativen entwickelt und wir üben Selbstbestimmung aus, indem wir unsere eigenen
Watch2Gether ist eine Plattform auf der gemeinsam Videos geschaut, Musik gehört oder im Internet gesurft werden kann. Videos / Audios werden synchron abgespielt und die integrierte Chatfunktion ermöglicht den Austausch.
Interessiert an einer wöchentlichen Zusammenfassung der neuesten Inhalte per E-Mail?
oder Folge uns auf Mastodon @makeITsocial@digitalcourage.social