Digitaler Wandel in der Zivilgesellschaft | D3 | so geht Digital
D3 – so geht digital. Unser Ziel: Vereine, gemeinnützige Organisationen und Social Start-ups auf dem Weg in den digitalen Wandel zu unterstützen.
D3 – so geht digital. Unser Ziel: Vereine, gemeinnützige Organisationen und Social Start-ups auf dem Weg in den digitalen Wandel zu unterstützen.
Die Frühjahrsakademie 2023 Über den Tellerrand hinaus – Digitalisierung im sozialen Bereich. Was können wir für uns mitnehmen? findet am 29. und 30. März im Gustav-Stresemann-Institut in Bonn statt.
Lebensnahe digitale Kommunikation mit Jugendlichen für Partizipation, Beratung und Jugendarbeit
Frohe Weihnachten, wir sind nun auch auf Mastodon zu finden. Auf diesem Kanal könnt ihr gerne mit uns in Kontakt treten und bekommt zudem mit, wenn auf unserem Infodienst neue
VER.Di und das Institut für Arbeit und Technik Gelsenkirchen laden am 08.02.2023 zur Fachtagung Digitalisierung (in) der Sozialarbeit?! nach Essen ein.
Wie können wir das Potential der Digitalisierung für Jugendliche wirkungsvoll freisetzen? Darauf finden wir seit 2008 unterschiedliche Antworten.
Der gemeinwohlorientierte Einsatz von algorithmischen Systemen und Künstlicher Intelligenz (KI) wird von vielen in der Freien Wohlfahrtspflege als strategisch relevantes Thema angesehen. Aktuell fehlt es jedoch häufig an Anwendungsideen und
Die Expertengruppe der BDIP senden nach eigenen Angeben wichtige Impulse zur Verbesserungen der Nutzer*innen-Orientierung bei der Veranstaltung am 29.11.2022.
Die Impulsvorträge können hier online eingesehen werden
Die Arbeitsgemeinschaft Medienkompetenz der Fachgruppe Soziale Arbeit und Digitalisierung kommt Ende Januar zu einem nächsten Online-Treffen zusammen. Der kommende Termin findet am Donnerstag, den 26.01.2023 von 14:00 bis (ca.) 16:00
Das Netzwerk hamburg.global lädt ein am 08.12. zur Werkstatt Tagung mit dem Thema „Digitalität & Zivilgesellschaft“um sich mit dem „Digital Divide“ in der Welt auseinanderzusetzen.
Interessiert an einer wöchentlichen Zusammenfassung der neuesten Inhalte per E-Mail?
oder Folge uns auf Mastodon @makeITsocial@digitalcourage.social