Regionales Medienzentrum Gießen-Vogelsberg | M@US-Team
Das M@US-Team Gießen-Vogelsberg unterstützt Lehrkräfte bei der Nutzung digitaler Medien und sorgt auf technischer Ebene in Schulen für einen Mindeststandard digitaler Infrastruktur.
Das M@US-Team Gießen-Vogelsberg unterstützt Lehrkräfte bei der Nutzung digitaler Medien und sorgt auf technischer Ebene in Schulen für einen Mindeststandard digitaler Infrastruktur.
In Zeiten von Alternativen Medien, Fake News und dem „Lügenpresse“-Vorwurf ist es wichtiger denn je, einen kühlen Kopf zu bewahren und die Spreu vom Weizen zu trennen. Unser Bildungsprojekt bringt
Der Forschungsschwerpunkt DITES lädt herzlich ein zu einem gemeinsamen Austausch über Umgang mit und Nutzung von KI Chats, am Donnerstag, den 23.02. von 15:30-17:30 per Zoom
Baden-Württembergs Datenschutzbeauftragter untermauert seinen Appell an Schulen, Microsofts Cloud-Office zu verbannen, mit Verweis auf Schadenersatzforderungen.
Auf der Digitale Helden Plattform findet sich ein Auszug als Vorschau auf das Hörbuch „Respekt im Klassenchat“, von Birte Frey
Förderprogramme wie der „DigitalPakt Schule“ tragen dazu bei, dass der Ausbau der schulischen IT-Infrastruktur und -Ausstattung in Gang kommt. Beim digitalen Umbau der Schulen in Deutschland gibt es jedoch auch
Frankreich plant Berichten zufolge, den Einsatz von Microsoft Office 365 und Google Workspaces Produkten aus datenschutzrechtlichen Bedenken zu unterbinden. Auch in Deutschland bewegt sich was.
Zusammenfassung und Handlungsempfehlungen aus der nicht repäsentativen Umfrage von Di.Ko. (IN VIA Deutschland) und FAQ.dig.edu (BAG KJS) im Sommer 2021 über die Herausforderungen der Digitalisierung in der Jugendberufshilfe
Kurzfristige Ankündigung eines Onlineseminars mit dem Titel: Digitale Konflikte – was tun wenn der Klassenchat eskaliert? vom Team Digitale Helden für Schulleitung und Lehrende am 02.11.2022
Die Clearingstelle Medienkompetenz bietet gegenwärtig eine mehrteilige, kostenfreie Fortbildung für Lehrkräfte und Pädagog:innen mit dem Titel Projektwerkstatt Medien – Ethik.
Interessiert an einer wöchentlichen Zusammenfassung der neuesten Inhalte per E-Mail?
oder Folge uns auf Mastodon @makeITsocial@digitalcourage.social