Marc Weinhardt (2021) Sozialpädagogische Digitalität und Doing Digitality: Zu den digitalen Sachen selbst
Kurzbeitrag von Marc Weinhardt zur Diskrepanz zwischen Digitalisierung und Digitalität und weshalb eine Unterscheidung wichtig erscheint.
Kurzbeitrag von Marc Weinhardt zur Diskrepanz zwischen Digitalisierung und Digitalität und weshalb eine Unterscheidung wichtig erscheint.
Digitalisierungsprozesse führen zu grundlegenden Veränderungen – auch in sozialen Einrichtungen und Bildungsorganisationen, in denen Kinder und Jugendliche rund um die Uhr betreut werden. DigiPäd 24/7 erarbeitet daher bedarfsgerechte Handlungsempfehlungen, die
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel lädt ein zur digitalen Veranstaltungsreihe „Möglichkeiten und Grenzen digitaler qualitativer Forschung in der Pädagogik“.
Kostenfrei nutzbares Material für die Arbeit mit Kindern- und Jugendlichen.
Das Team Digitale Helden bildet Lehrkräfte und Schüler*innen aus, die jüngere Schüler*innen beim Umgang mit persönlichen Daten im Internet, sozialen Netzwerken und bei der Prävention von Cybermobbing beraten. Darüber hinaus
Seit Anfang 2020 führt die Berghof Foundation im Rahmen des Bundesprogrammes Demokratie leben! ein mehrjähriges Modellprojekt zum Thema durch. Das Ziel: Die Entwicklung eines Toolkits gegen Verschwörungstheorien, gemeinsam mit Jugendlichen
Interessiert an einer wöchentlichen Zusammenfassung der neuesten Inhalte per E-Mail?
oder Folge uns auf Mastodon @makeITsocial@digitalcourage.social