Aufsuchende, lebensweltorientierte digitale Jugendarbeit | Digital Streetwork Bayern
Das Projekt Digital Streetwork macht aufsuchende Arbeit in den digitalen Lebenswelten von Jugendlichen – bspw. Instagram, Discord, Reddit, Twitch
Das Projekt Digital Streetwork macht aufsuchende Arbeit in den digitalen Lebenswelten von Jugendlichen – bspw. Instagram, Discord, Reddit, Twitch
Die TH Köln veranstaltet am 05.05.2023 das Forschungssymposium „Digitale Arbeit und Lebenswelten“.
Eine methodisch-konstruktive Studie zu Digitalisierungsprozessen aus der Perspektive dualer Studienanfänger:innen.
Impulsvortrag von Philipp Fode – makeITsocial am 26.10.2022 über die verschiedenen, gesellschaftlichen Exklusionsmechanismen im Kontext der Digitalisierung und die unterschätzte Gefährdung vulnerabler Zielgruppen durch Metadaten und Big Data im
Der Verein Let’s talk: Gaming bietet Kindern- und Jugendlichen in der Gaming-Szene ein lebensweltliches Gesprächs- und Beratungsangebot um sie dort anzutreffen, wo sie sich innerhalb ihres Alltags aufhalten.
Die Digitale Transformation macht es notwendig, zeitgenössische Theorien der Sozialen Arbeit neu zu betrachten. Soziale Arbeit im Digitalzeitalter demonstriert die Anpassung anhand von drei ausgewählten Beispielen – der Theorie der
Interessiert an einer wöchentlichen Zusammenfassung der neuesten Inhalte per E-Mail?
oder Folge uns auf Mastodon @makeITsocial@digitalcourage.social