Messenger Matrix Sicherheit, Datenschutz u.w.| Kuketz Blog
Der Kuketz Blog pflegt seit längerer Zeit eine Matrix über verschiedene Messenger Dienste und bewertet diese auf Faktoren wie Systemunterstützung, Sicherheit, Datenschutz und weitere.
Der Kuketz Blog pflegt seit längerer Zeit eine Matrix über verschiedene Messenger Dienste und bewertet diese auf Faktoren wie Systemunterstützung, Sicherheit, Datenschutz und weitere.
Die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit hat im Jahr 2021 ein detailliertes Bewertungsraster im Bezug von Datenschutz bei der Nutzung von Videokonferenzlösungen in Berliner Behördern herausgegeben.
Beitragsserie über die Digitale Zusammenarbeit mit Freiwilligen in der Senior:innenarbeit
Für Unternehmen und Organisationen ist Datenschutz besonders wichtig, denn sie sind nicht nur für sich selbst verantwortlich, sondern auch für andere. In dieser Ideensammlung finden sich zahlreiche auch niedrigschwellige und
Digital für Alle bietet zum Themenbereich digitale Inklusion eine umfangreiche Linksammlung zu verschiedenen Handreichungen und Tools.
Die vorliegende Handreichung des Projektes DABe:I möchte Ihnen • einen Überblick über den aktuellen fachlichen Diskurs bezogen auf die Digitalisierung in der Sozialen Arbeit– speziell in
der Kinder- und
Förderprogramme wie der „DigitalPakt Schule“ tragen dazu bei, dass der Ausbau der schulischen IT-Infrastruktur und -Ausstattung in Gang kommt. Beim digitalen Umbau der Schulen in Deutschland gibt es jedoch auch
Die Studie Gemeinwohl im digitalen Zeitalter. Engagement und Ehrenamt zukunftsfähig gestalten von Tim Vallée, Anne Lammers via iRights.Lab ist Handreichung und Informationssammlung zugleich und liefert erste Idee dazu wie zivilgesellschatliches
Die 52-seitige Broschüre zu digitaler Gewalt, herausgegeben von HateAid GgmbH ist eine Handreichung für Kommunalpolitiker:innen und grundsätzlich alle gedacht, die sich vor Ort engagieren, von Feuerwehr bis Flüchtlingshilfe und enthält
Zusammenfassung und Handlungsempfehlungen aus der nicht repäsentativen Umfrage von Di.Ko. (IN VIA Deutschland) und FAQ.dig.edu (BAG KJS) im Sommer 2021 über die Herausforderungen der Digitalisierung in der Jugendberufshilfe
Interessiert an einer wöchentlichen Zusammenfassung der neuesten Inhalte per E-Mail?
oder Folge uns auf Mastodon @makeITsocial@digitalcourage.social