Fortbildung „Smarte Jugendarbeit“ [kostenfrei]
Das Projekt Smarte Jugendarbeit aus Sachsen bietet an der EHS Dresden im Jahr 2023 eine kostenfreie Fortbildung mit dem gleichnamigen Titel an. Die Anmeldung ist noch bis zum 28.04.2023 möglich.
Das Projekt Smarte Jugendarbeit aus Sachsen bietet an der EHS Dresden im Jahr 2023 eine kostenfreie Fortbildung mit dem gleichnamigen Titel an. Die Anmeldung ist noch bis zum 28.04.2023 möglich.
Die Aktion Mensch hat mit Start 2023 ein neues Förderprogramm zur Weiterentwicklung und Umsetzung von digitaler Teilhabe aufgesetzt.
Mona Finder hat auf dem AWO Blog einen kurzen Beitrag zum Thema „Digitalisierung in der Sozialwirtschaft“ veröffentlicht und geht darin der Frage nach, wie soziale Fachkräfte sich im Kontext
Digitales Lernen umfasst ein breites Spektrum an modernen Methoden der Wissensvermittlung
und der Kompetenzentwicklung. Zudem spart es Zeit und Geld.
Beitrag über Chancen und Potenziale digitalen Lernens in der Pflege
Die Social Impact gGmbH bietet am 14.12.2022 einen Grundlagenkurs zum Thema Webseiten erstellen via Onlineseminar an. Zwar richtet sich das Angebot erst einmal an „selbstständige“ doch auch Fachkräfte des Sozialen
Die Stiftung Datenschutz bietet online eine vierteilige Reihe zum Thema Datenschutz im Ehrenamt an. Die Webinare sind etwa 45-minütige Kurzbeiträge mit Hendrik von Lehn.
Die Gründung der makeITsocial UG war für uns nach ca. 2 Jahren der logische nächste Schritt, hin zu einem vollwertigen und ganzheitlich agierenden IT-Partner für das Soziale.
Wir freuen uns
Die ver.di Bildung + Beratung Gemeinnützige GmbH bietet im September 2022 eine Fortbildungsreihe zum Thema Digitalisierung und Soziale Arbeit vom 26. – 28.09.22 an.
Der Zertifikatslehrgang erweitert das Handlungsrepertoire von Berater*innen um Methoden der Onlinekommunikation und zeigt Möglichkeiten der Ausgestaltung digitaler Arbeitssettings auf.
In diesem Kurs wird Ihnen ein fachliches Verständnis von KI vermittelt, das Sie in die Lage versetzt, verschiedene KI-Anwendungen inhaltlich und ethisch zu reflektieren. Durch Übungen und Materialien, die für
Interessiert an einer wöchentlichen Zusammenfassung der neuesten Inhalte per E-Mail?
oder Folge uns auf Mastodon @makeITsocial@digitalcourage.social