Studie zur digitalen Transformation sozialer Dienste veröffentlicht | FH Potsdam

veröffentlicht am:

Kategorie:

Eine methodisch-konstruktive Studie zu Digitalisierungsprozessen aus der Perspektive dualer Studienanfänger:innen.

Innerhalb eines Lehrforschungsprojekts im dual-digitalen Bachelorstudiengang Soziale Arbeit (BASA Dual-Digital) widmeten sich sechs Studierende unter der Leitung ihres Dozenten Julius Späte der Erforschung des Digitalisierungsstands bei Trägern sozialer Dienste. Die Studie ist das Ergebnis einer teilnehmenden Beobachtung der dualen Studienanfänger*innen, um die Handlungen und Widerfahrnisse im Kontext der Digitalisierung an ihren Praxisstellen zu erfassen.

Mit geballten Fachkenntnissen aus den Bereichen Soziale Arbeit, IT-Beratung, Projektmanagement, Design, Marketing sowie Software- und Webentwicklung helfen wir Euch, Eure Projekte umzusetzen.

Interessiert an einer wöchentlichen Zusammenfassung der neuesten Inhalte per E-Mail?

oder Folge uns auf Mastodon  @makeITsocial@digitalcourage.social