Soziale Arbeit – Methoden des 21 Jahrhunderts Teil 1: Microtargeting in der Jugendarbeit | Lebensweltenwanderer auf youtube.com

in der Kategorie

Beschreibung (Redaktion)

Youtuber Kymon hat ein neues Projekt auf seinem Youtube-Kanal. Erster Teil Microtargeting – eine Methodik aus der Werbebranche, abstrahiert auf die Soziale Arbeit.

Projektbeschreibung von Kymon aka Lebensweltenwanderer:

Die Soziale Arbeit – wie eigentlich die gesamte Wissenschaften – unter liegt einem stetigen Wandeln. Mit diesem Wandeln entstehen immer auch neue Ansätze und Methoden. Oft entstehen sie in der Praxis ohne, dass es vorher einen theoretischen Ansatz für sie gab. Gerade Fachkräfte die versuchen lebensweltorieniert und somit auch sozialraumorientiert zu arbeiten, sind oft die ersten die „neue“ Methoden in ihre Arbeite integrieren. Besonders in der Arbeit mit Kinder und Jugendlich ist dies ein unumgänglicher Prozess. „Die“ Jugend gibt es nicht und damit gibt es auch nicht „die“ Methode um mit Ihnen zu arbeiten. In den folgenden Teilen für diese Reihe „Digitale Soziale Arbeit – Jugendarbeit „neue“ denken“ möchte ich ein paar meiner Gedanken und Beobachtungen aus dem letzten Jahren teilen. Ich beschäftigt mich lange vor Corona und dem damit einhergehenden Digitalisierungsschub mit dem Thema „Digitalität in der Sozialen Arbeit“. Noch lange nicht habe ich das Thema und seine Komplexität in Gänze verstanden, aber das was ich meine verstanden zu habe, möchte ich gerne mit euch teilen.

Link: 

Weiter auf dem Server von Youtube
https://www.youtube.com/watch?v=L7aRQeLjVc4

Mit geballten Fachkenntnissen aus den Bereichen Soziale Arbeit, IT-Beratung, Projektmanagement, Design, Marketing sowie Software- und Webentwicklung helfen wir Euch, Eure Projekte umzusetzen.

Interessiert an einer wöchentlichen Zusammenfassung der neuesten Inhalte per E-Mail?

oder Folge uns auf Mastodon  @makeITsocial@digitalcourage.social