Beschreibung
- Datum: 24.01.2019
- Ort: Tobit.Campus in Ahaus
- Teilnehmende: 65 Fach- und Leitungskräfte aus verschiedenen Bereichen der Jugendhilfe
- Programmpunkte:
- Kennenlernen aktueller Projekte zur Digitalisierung wie „Youth Work Mobile 2.0 – Train“ und „Digital Skills for You(th)“
- Sich in Workshops mit digitaler Kommunikation, Haltung, Ethik und Recht vertraut machen
- Virtual Reality und FabLabs – die Spielplätze der Zukunft erleben
- Strategien für die digitale Zukunft von Jugendhilfeeinrichtungen entwickeln
- Moderation: Carina Vinkelau, Andre Strzezebroda
- Grußworte
Präsentationen
- Grenzerfahrung – Ein Plädoyer für eine moderne Pädagogik in einer digitalisierten Welt (Markus Gerstmann, Servicebureau Jugendinformation, Bremen)
- “Digital Skills for You(th)” – ein Weiterbildungsangebot für pädagogische Fachkräfte (Sandra Liebender, Stiftung Digitale Chancen, Berlin)
- YOWOMO – Fortbildungen für die Kinder- und Jugendhilfe im Zeitalter von Smartphones und Social Media (Lutz Siemer, HeurekaNet, Münster)
- Praktische Erfahrungen mit dem YOWOMO-Training – Bericht aus einem Fortbildungsprojekt bei der Evangelischen Jugendhilfe Münsterland gGmbH
Weitere Informationen und die Materialien zur Einsicht beim Anbieter über den Link unten.