Impulsvortrag: „Hilfe, wir digitalisieren uns!“

veröffentlicht am:

Kategorie:

Beschreibung von:

Link:

Ergänzende Links:

Impulsvortrag von Philipp Fode - makeITsocial am 26.10.2022 über die verschiedenen, gesellschaftlichen Exklusionsmechanismen im Kontext der Digitalisierung und die unterschätzte Gefährdung vulnerabler Zielgruppen durch Metadaten und Big Data im Kontext der Arbeit mit Menschen.

Einmal im Monat findet gegenwärtig im Bramfelder Kulturladen, Hamburg ein Impulsvortrag rund um das Thema Digitalisierung (im Sozialen) statt. Am 26.10. ging es um die verschiedenen Dimensionen, die sich hinter dem „Buzzword“ Digitalisierung verbergen und die daraus resultierenden Exklusionsmechanismen für (digitale) Teilhabe. Darauf aufbauend erläuterte Philipp Fode von der Firma makeITsocial welchen Risiken Menschen ausgesetzt sein können, wenn in der Arbeit – insbesondere mit vulnerablen Menschen – die DSGVO als Richtmaß für Datenschutz angelegt wird und Software von Unternehmen im Einsatz ist, die im großen Stil Metadaten produzieren und verarbeiten.

Mit geballten Fachkenntnissen aus den Bereichen Soziale Arbeit, Projektmanagement, IT-Consulting, Design, Marketing und Software-Entwicklung helfen wir Euch, Eure Projekte umzusetzen und die passende Förderung dafür zu finden.

Interessiert an einer wöchentlichen Zusammenfassung der neuesten Inhalte per E-Mail?

oder Folge uns auf Mastodon  @makeITsocial@digitalcourage.social