Beschreibung
[…] Digitalisierung hat zunächst nichts mit «Kabeln, Tastaturen, Bildschirme» zu schaffen, sondern mit den Kernkompetenz von Sozialer Arbeit: Umgang mit Prozessen und Dynamiken, mit Beziehungen und Konstellationen, es geht weiterhin um Fragen der Macht. Die Problematisierung von Behinderungs- und das Ringen um Begrenzungsmacht. […]