DIPAS – Digitales Partizipationssystem | Stadt Hamburg

in der Kategorie

Beschreibung (Urheber)

Um allen städtischen Planungsträgern ein Werkzeug zur Online-Beteiligung an die Hand zu geben, haben der Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) und die Stadtwerkstatt ein eigenes digitales Beteiligungstool entwickelt, das auf Open-Source-Software beruht. Dieses Tool steht seit Januar 2016 allen Behörden und Unternehmen der Stadt Hamburg zur Verfügung. Bis Ende 2020 wurde das Online-Beteiligungstool bei 55 Verfahren eingesetzt.

Es orientiert sich in seiner Struktur und Funktionalität an der Referenzarchitektur für Online-Partizipation des nationalen IT-Planungsrates. Die geodatenbasierte Anwendung ermöglicht es Bürgerinnen und Bürgern, über das Internet Hinweise, Vorschläge, Fragen und Kritik zu Planungen der Stadt abzugeben. Die Online-Beteiligung bildet so in der Regel einen Baustein in komplexen mehrstufigen Beteiligungsverfahren, in denen Präsenzformate und Online-Elemente „crossmedial“ miteinander verschränkt sind.

Link:

Weiter zur Infoseite des DIPAS 
https://dipas.org/ueber-dipas

Das Handbuch mit Infos über Anwendbarkeit und  Systemvoraussetzungen etc. ist hier zu finden
https://wiki.dipas.org/index.php/Online-Beteiligungstool

Das Repository ist auf bitbucket.org erreichbar
https://bitbucket.org/geowerkstatt-hamburg/dipas/src/dev/

Mit geballten Fachkenntnissen aus den Bereichen Soziale Arbeit, IT-Beratung, Projektmanagement, Design, Marketing sowie Software- und Webentwicklung helfen wir Euch, Eure Projekte umzusetzen.

Interessiert an einer wöchentlichen Zusammenfassung der neuesten Inhalte per E-Mail?

oder Folge uns auf Mastodon  @makeITsocial@digitalcourage.social