Digitale Gewalt – Filmprojekt der Clearingstelle Medienkompetenz

veröffentlicht am:

Kategorie:

Beschreibung von:

Link:

Ergänzende Links:

Film zur Medienpädagogischen Bearbeitung von digitaler Gewalt für Lehrer:innen, Senior:innen, Eltern, Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren von der Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz an der Katholischen Hochschule Mainz

Digitalität begleitet uns im und prägt unseren Alltag. Und so bewegen sich gerade Kinder und Jugendliche wie selbstverständlich im digitalen Raum. Doch begegnen ihnen dort auch Herausforderung. Inhalt ihrer digitalen Aktivitäten sind nicht nur Selbstdarstellung und Kommunikation: Denn ob durch Gleichaltrige oder ältere Menschen, ihnen begegnen eben auch Formen von Gewalt. Ein vermehrt beobachtetes Problem ist Cybermobbing. Ein weiteres oft unterschätztes Thema ist die Achtung von Persönlichkeitsrechten. Der Lehrfilm „Digitale Gewalt“ zeigt verschiedene Herausforderungen auf und schlägt Handlungsoptionen vor. Denn das Internet ist kein rechtsfreier Raum.

Welche medienpädagogischen Themen werden im Film „Digitale Gewalt“ angesprochen?

  • Cybermobbing
  • Persönlichkeitsrechte
  • Datenschutz
  • Cyberkriminalität
  • Medienkompetenz
  • Gewalt

Mit geballten Fachkenntnissen aus den Bereichen Soziale Arbeit, Projektmanagement, IT-Consulting, Design, Marketing und Software-Entwicklung helfen wir Euch, Eure Projekte umzusetzen und die passende Förderung dafür zu finden.

Interessiert an einer wöchentlichen Zusammenfassung der neuesten Inhalte per E-Mail?

oder Folge uns auf Mastodon  @makeITsocial@digitalcourage.social