mediale pfade.org – Verein für Medienbildung e.V.
mediale pfade fördert eine emanzipatorische Praxis mit digitalen Medien und neuen Technologien, um eine offene, gerechte und solidarische Gesellschaft zu gestalten.
mediale pfade fördert eine emanzipatorische Praxis mit digitalen Medien und neuen Technologien, um eine offene, gerechte und solidarische Gesellschaft zu gestalten.
Der Beitrag von Digitalcourage e.V. bietet Infos zu freien Videokonferenzen, Hilfe bei den ersten Schritten und viele Argumentationshilfen.
Das Team von digitale Helden bietet ein kostenfreies Webinar zur Aufklärung von Eltern und Pädagog:innen über die Nutzung von TiktTok durch Kinder an.
Das e-beratungsjournal versteht sich als Zeitschrift für Onlineberatung und computervermittelte Kommunikation. Kürzlich erschien nun Heft 2, in 2022 kostenfrei als digitale Ausgabe.
der EH Ludwigsburg wird am 21.04 und 22.04.2023 der zweitägige Buko „to go“ zum Thema „Sozialpolitik“ (Das Soziale ist politisch: einmischen, mitmischen, aufmischen!) stattfinden.
Förderprogramme wie der „DigitalPakt Schule“ tragen dazu bei, dass der Ausbau der schulischen IT-Infrastruktur und -Ausstattung in Gang kommt. Beim digitalen Umbau der Schulen in Deutschland gibt es jedoch auch
Die Nicolaidis YoungWings Stiftung bietet eine Onlineberatung für Jugendliche und junge Erwachsene an um sie bei der individuellen Trauer beim Verlust von nahestehenden Menschen zu begleiten.
Der BASA Dual-Digital Studiengang und Julius Späte haben eine methodisch-konstruktive Studie zu Digitalisierungsprozessen aus der Perspektive dualer Studienanfänger:innen herausgebracht, welche kostenfrei auf der Seite der Fachhochschule Potsdam zur Verfügung steht.
VER.Di und das Institut für Arbeit und Technik Gelsenkirchen laden am 08.02.2023 zur Fachtagung Digitalisierung (in) der Sozialarbeit?! nach Essen ein.
Wie können wir das Potential der Digitalisierung für Jugendliche wirkungsvoll freisetzen? Darauf finden wir seit 2008 unterschiedliche Antworten.
Interessiert an einer wöchentlichen Zusammenfassung der neuesten Inhalte per E-Mail?
oder Folge uns auf Mastodon @makeITsocial@digitalcourage.social