Messenger Matrix Sicherheit, Datenschutz u.w.| Kuketz Blog
Der Kuketz Blog pflegt seit längerer Zeit eine Matrix über verschiedene Messenger Dienste und bewertet diese auf Faktoren wie Systemunterstützung, Sicherheit, Datenschutz und weitere.
Der Kuketz Blog pflegt seit längerer Zeit eine Matrix über verschiedene Messenger Dienste und bewertet diese auf Faktoren wie Systemunterstützung, Sicherheit, Datenschutz und weitere.
Das Projekt Smarte Jugendarbeit aus Sachsen bietet an der EHS Dresden im Jahr 2023 eine kostenfreie Fortbildung mit dem gleichnamigen Titel an. Die Anmeldung ist noch bis zum 28.04.2023 möglich.
Jedes Unternehmen in der EU ist verpflichtet Dir Rechte auf Datenauskunft, -berichtigung, -löschung usw. zu gewähren. Datenanfragen.de hilft Dir dabei diese Rechte leicht und niedrigschwellig auszuüben.
Das Projekt Sofahopper von der Stiftung Off Road Kids unterstützt als Online Beratungsformat Kinder- und Jugendliche bis 27 Jahre zu lebensweltlichen Problemen.
Die Arbeitsgemeinschaft Medienkompetenz der Fachgruppe Soziale Arbeit und Digitalisierung kommt Ende Januar zu einem nächsten Online-Treffen zusammen. Der kommende Termin findet am Donnerstag, den 26.01.2023 von 14:00 bis (ca.) 16:00
Das Team von
Digitale Helden widmet sich in seinem 3. Newsletter 2023 dem Thema digitale Gewalt in Chat Gruppen und bietet zudem mehrfach in diesem Jahr eine digitale, kollegiale Fallberatung
„Forschungsperspektiven auf Herausforderungen digitaler Teilhabe und personenzentrierter Technologien für Menschen mit Behinderungen“ – Fachtagung der srh Dresden am 27.03.2023
Die Aktion Mensch hat mit Start 2023 ein neues Förderprogramm zur Weiterentwicklung und Umsetzung von digitaler Teilhabe aufgesetzt.
Die Nicolaidis YoungWings Stiftung bietet eine Onlineberatung für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 12 und 27 Jahren an, um sie bei der individuellen Trauer beim Verlust von nahestehenden Menschen zu
Der Soziale Wegweiser ist ein Projekt von Sozial IT, um die soziale Beratungs- und Dienstelandschaft im Landkreis Uelzen transparent nach thematischen Schwerpunkten sortiert darzustellen. Solche Projekte geben einen großen Mehrwert
Interessiert an einer wöchentlichen Zusammenfassung der neuesten Inhalte per E-Mail?
oder Folge uns auf Mastodon @makeITsocial@digitalcourage.social