Beschreibung (ifib research)
Im November dieses Jahres starten wir gemeinsam mit der Universität Köln (vertreten durch Profin. Dr. Nadia Kutscher) und dem M2C Institut für angewandte Medienforschung (vertreten durch Martin Koplin) das 3-jährige, vom BMBF geförderte Forschungsprojekt „DILABoration – Digitalgestützte Bildungsnetze im Sozialraum elaborieren“. Im Zentrum der Forschung wird das vom M2C aufgebaute und betriebene Digital Impact Lab stehen: ein experimenteller Lernort für digital gestützte, partizipative Aktivitäten, Lehrveranstaltungen und Beratung – für Schulen, freie Träger und Unternehmen.
Wir werden empirisch rekonstruieren, welche Bedingungen in diesem Setting Bildungsteilhabe von Jugendlichen im Sozialraum ermöglichen bzw. beschränken, um so Gelingensbedingungen dieser Arbeit zu systematisieren und übertragbare Konzepte zu entwickeln. Der Fokus liegt dabei auf einem Verständnis von Bildung als Veränderung von Selbst- und Weltverhältnissen, d.h. Transformationsprozesse, die die Grundlage der Herausbildung tragfähiger (bildungs-)biografischer Orientierungen darstellen und auch Lernprozesse umfassen.
[…]