Die Tagung richtet sich an Interessierte aus Wissenschaft, Praxis (Kinder- und Jugendhilfe, Schule, Migrationsarbeit u.ä.) sowie Kinder- und Jugend-, Migrations- und Schulpolitik. Auf der Tagung werden die Ergebnisse des Projekts zur Bedeutung digitaler Medien im Alltag von jungen Geflüchteten für deren Bildungsteilhabe vorgestellt und mit den verschiedenen Akteur*innen in Bezug auf ihre Implikationen für die Gestaltung von Praxis, Politik und Forschung diskutiert. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem angehängten Flyer oder der Tagungshomepage.
from to
Scheduled Projekte Kostenfrei Vernetzung, Fort- und Weiterbildung