66 mal besser aufgestellt für die medienpädagogische Arbeit

veröffentlicht am:

Kategorie:

veröffentlicht am:

in der Kategorie

Beschreibung von:

Link:

Weiterführende Links:

Das wichtigste:

Deutsche Telekom Stiftung fördert im Projekt „Ich kann was!“ 66 weitere Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit – Ziel: Einrichtungen als Lernorte für den kreativen und kritischen Umgang mit digitalen Medien stärken

Die Deutsche Telekom Stiftung hat neue Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit in ihr „Ich kann was!“-Netzwerk aufgenommen. In der diesjährigen Ausschreibungsrunde wurden knapp 300 Anträge eingereicht. Eine unabhängige Expertenjury hat daraus die 66 überzeugendsten Vorhaben ausgewählt. Alle zielen darauf ab, dass sich die Einrichtungen, ob kleiner Jugendclub oder großes Jugendzentrum, besser aufstellen, um offene Angebote zum kreativen und konstruktiv-kritischen Umgang mit digitalen Medien machen zu können – etwa durch eine passende technische Ausstattung, durch innovative Fortbildungen oder indem mit professioneller Begleitung ein Medienkonzept erarbeitet wird. Die Telekom-Stiftung vergibt insgesamt 600.000 Euro an alle geförderten Einrichtungen.

Zusammenfassung der Förderungsbedingungen

Was wird gefördert:

Nicht genauer definiert

An wen richtet sich die Förderung:

Nicht genauer definiert

Maximale Fördersumme:

Nicht genauer definiert

Anteil der Kostenübernahme:

Nicht genauer definiert

Eigene Finanzierungsmittel:

Keine eigenen Finanzmittel notwendig

Anforderungen an die Förderung

Nicht genauer definiert

Beantragung bis:

Nicht genauer definiert

Auszahlung ab:

Nicht genauer definiert

Mit geballten Fachkenntnissen aus den Bereichen Soziale Arbeit, Projektmanagement, IT-Consulting, Design, Marketing und Software-Entwicklung helfen wir Euch, Eure Projekte umzusetzen und die passende Förderung dafür zu finden.

Interessiert an einer wöchentlichen Zusammenfassung der neuesten Inhalte per E-Mail?

oder Folge uns auf Mastodon  @makeITsocial@digitalcourage.social